Egon Eiermann
Egon Eiermann
  • Sold out
Adriano Olivetti, der Sohn des Unternehmensgründers, legte nicht nur bei allen Produkten seines Hauses, die zu Kultobjekten der Italianità im Design wurden und den Stile Olivetti begründeten, Wert auf Qualität. Den gleichen Anspruch vertrat er auch in der Architektur. Für die deutsche Filiale verpflichtete dann Enkel Roberto Olivetti mit Eiermann einen besonders renommierten Vertreter der deutschen Nachkriegsmoderne. Für den Architekten bedeutete der Auftrag einen krönenden Abschluss, für den K…
0
  • Publisher:
  • Year: 2019
  • Pages: 72
  • ISBN-10: 3777433128
  • ISBN-13: 9783777433127
  • Format: 21.5 x 32.2 x 1.7 cm, kieti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių

Egon Eiermann (e-book) (used book) | Wolfgang Pehnt | bookbook.eu

Reviews

Description

Adriano Olivetti, der Sohn des Unternehmensgründers, legte nicht nur bei allen Produkten seines Hauses, die zu Kultobjekten der Italianità im Design wurden und den Stile Olivetti begründeten, Wert auf Qualität. Den gleichen Anspruch vertrat er auch in der Architektur. Für die deutsche Filiale verpflichtete dann Enkel Roberto Olivetti mit Eiermann einen besonders renommierten Vertreter der deutschen Nachkriegsmoderne. Für den Architekten bedeutete der Auftrag einen krönenden Abschluss, für den Karlsruher Studenten Klaus Kinold den Beginn seiner Karriere als Architekturfotograf.

Sold out

Have a copy? Sell it!

  • Author: Wolfgang Pehnt
  • Publisher:
  • Year: 2019
  • Pages: 72
  • ISBN-10: 3777433128
  • ISBN-13: 9783777433127
  • Format: 21.5 x 32.2 x 1.7 cm, kieti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

Adriano Olivetti, der Sohn des Unternehmensgründers, legte nicht nur bei allen Produkten seines Hauses, die zu Kultobjekten der Italianità im Design wurden und den Stile Olivetti begründeten, Wert auf Qualität. Den gleichen Anspruch vertrat er auch in der Architektur. Für die deutsche Filiale verpflichtete dann Enkel Roberto Olivetti mit Eiermann einen besonders renommierten Vertreter der deutschen Nachkriegsmoderne. Für den Architekten bedeutete der Auftrag einen krönenden Abschluss, für den Karlsruher Studenten Klaus Kinold den Beginn seiner Karriere als Architekturfotograf.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)